600.000 Tonnen CO2 wurden dank WeWard vermieden!

article written by

Auf einer öffentlichen Konferenz im Pavillon de l'Arsenal enthüllte das unabhängige Forschungsunternehmen 6t die Ergebnisse seiner Studie zu den Auswirkungen von WeWard im Kampf gegen den Klimawandel. Insbesondere bestand das Ziel der Studie darin, die Energieeinsparungen zu messen, die durch die Anwendung erzielt wurden, indem die Reisemuster der Nutzer geändert wurden.

Seit dem Start unserer App wurden dank der Verwendung von WeWard mindestens 600.000 Tonnen CO2 daran gehindert, in die Atmosphäre zu gelangen. Das entspricht einem Jahr elektrischer Beheizung von fast 2,5 Millionen Wohnungen.

Um die Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Ergebnisse sicherzustellen, wurden anonymisierte Daten von 95.000 Benutzern zusammen mit den Antworten aus einem Fragebogen analysiert, der an weitere 50.000 Benutzer gesendet wurde.

Die Nutzer laufen 25% mehr und lassen ihr Auto stehen!

Zunächst analysierte das Forschungsunternehmen die Schrittdaten unserer Nutzer, indem es ihre Aktivitäten vor und nach dem Herunterladen der App verglich. Im Durchschnitt erhöht WeWard die Gehzeit seiner Nutzer um 25%. Dieser Effekt tritt innerhalb des ersten Monats nach der Nutzung der App sofort ein und setzt sich im Laufe der Zeit fort.

Als Nächstes untersuchte 6t die Auswirkungen der Anwendung auf das Reisen der Nutzer insgesamt. Von den 100 zurückgelegten Kilometern ist WeWard für 20 km verantwortlich, die ohne WeWard nicht zurückgelegt worden wären. Von diesen 20 km wären sieben ohne WeWard mit dem Auto zurückgelegt worden, neun wären mit anderen Mitteln (Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel usw.) zurückgelegt worden, während vier einfach überhaupt nicht passiert wären. Somit ersetzten 35% der mit WeWard zurückgelegten Strecken die Strecken mit dem Auto.

„WeWard ermöglicht dadurch eine echte Änderung der Gewohnheiten seiner Nutzer, die mehr zu Fuß gehen und ihre Nutzung anderer Verkehrsmittel, vor allem des Autos, deutlich reduzieren“, so das Forschungsunternehmen.

600.000 Tonnen CO2 vermieden

Energieeinsparungen lassen sich leicht aus den Ergebnissen der Studie ableiten. Jeden Tag ersetzt ein Benutzer durchschnittlich 528 Meter zu Fuß, anstatt zu fahren. Wenn wir bedenken, dass ein durchschnittliches Auto emittiert 192 g von CO2 pro Kilometer entspricht dies einer CO2-Einsparung von 101,376 g pro Tag und Benutzer.

Indem wir diese Ergebnisse auf alle Benutzer anwenden, WeWard verhindert, dass 600.000 Tonnen CO2 in ganz Europa in die Atmosphäre gelangen.

Dank seines innovativen Belohnungssystems für das Gehen ist WeWard ein wichtiger Akteur beim ökologischen Wandel. Wird von mehr als 10% der französischen Bevölkerung und in sieben Ländern Europas verwendet, die App ermöglicht es auch, Sensibilisierungsbotschaften in großem Umfang zu verbreiten. Die Verkehrsmittel, die wir hauptsächlich nutzen, hauptsächlich benzinbetriebene Fahrzeuge, sind für 24% der CO2-Emissionen verantwortlich, und 60% der Fahrten unter 5 km werden mit dem Auto zurückgelegt.

  • 25% der Treibhausgasemissionen der EU stammen aus dem Verkehr

(Quelle: Europäische Umweltagentur)

  • 30% der Autofahrten in Europa sind weniger als 3 km lang

(Quelle: Weltgesundheitsorganisation)

Fußgänger müssen wieder zur Priorität der Behörden werden. (...) Die mit Hilfe von 6t vorgestellten Ergebnisse dürften die Zahl der von Städten und Ballungsgebieten ergriffenen Initiativen fördern oder verzehnfachen„sagte Jean-Marc Hoffner, Präsident des Strategischen Rates der Urban School of Science Po Paris, der auf der Konferenz anwesend war.

6t, was ist das?

6t ist ein unabhängiges Forschungsunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Mobilitätspraktiken, Lebensstilen und Landnutzung spezialisiert hat. Die Gruppe unterstützt öffentliche Einrichtungen und Unternehmen in ihren Entwicklungsprozessen.

Hier finden Sie die vollständige Studie, die von 6t mit WeWard durchgeführt wurde:

https://www.6-t.co/article/mesure-de-limpact-de-weward-sur-les-pratiques-de-mobilite